Hasenvorstand

Sascha Scheller

1. Vorsitzender/ Orgahase

Astrid Politze

2. Vorsitzende/ Vorstandhase

Andreas Leonhardt

Finanzhase

Frank Amerkamp

Tourhase

Jörg Tadken

Supporthase

Oliver Politze

Supporthase

Horst Sander

IT-Hase

Wie es begann

2011

Schicksalhafte Begegnung

Im Jahre 2011 waren Klaus Hollmann, Michael Kämmler, Christiane Heider, Jörg und Martina Fehnders im Schwarzwald und begegneten dort einer Gruppe Motorradfahrer, die in Hasenkostümen fuhren. Sie hatten ganz offensichtlich so viel Spaß dabei, dass die Vier beschlossen, genau das auch hier an der Küste zu machen. Zunächst musste eine Schneiderin gefunden werden, denn Kostüme gab es nirgends zu kaufen.

2011
2012

Viel spass und freude

An Ostern im Jahr 2012 starteten dann die ersten drei Hasen (Klaus, Michael und Jörg) mit einem Begleitfahrzeug (Christiane Heider und Martina) und hatten erwartungsgemäß richtig viel Spaß und viele Menschen, denen sie begegneten, ebenfalls. Von Anfang an hatten die Hasen natürlich Schokoladeneier zur Verteilung an die Kinder dabei. Im Folgejahr hatten sich die Hasen bereits vermehrt, und es gab nun den ersten Hasen in Pink. Nach den Touren erreichten uns auf verschiedenen Wegen Fotos, die von fremden Menschen während unserer Tour gemacht wurden.

2012
2014

Die Rotte wächst

Seitdem wurde die Rotte immer größer, und sie wächst weiter. Sascha Scheller ist seit 2014 dabei und sah in dieser Aktion von Anfang an eine gute Möglichkeit, für einen guten Zweck Spenden sammeln zu können.

2014
2016

Neuer Orgahase

Und so ist Sascha Scheller seit 2016 unser ORGAHASE und stellt mit seinem HOTEL HOME nicht nur den HASENBAU, sondern organisiert Route, Spender, uvm., so dass bereits in seinem ersten Jahr (2016) dem Verein Schlüsselblume e.V. eine Spende von immerhin 2.100,- Euro übergeben werden konnte.

2016
2020

Vereinsgründung & Corona

Das Jahr fing motiviert an, so dass am 17. Januar 2021 der der gemeinnützige Verein Hasentour e.V. erfolgreich gegründet wurde. Doch dann kam vieles anders, als wir geplant hatten. Die Corona-Pandemie und die damit zusammenhängenden Beschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens prägten auch die Aktionen der Hasentour. Im Rahmen der behördlichen Corona-Auflagen rückten am Ostersonntag 55 Hasen in kleinen Teams aus dem Home Hotel Hasenbau aus, um in der Stadt und im Umland für etwas Unbeschwertheit und ein fröhliches Lächeln zu sorgen. Osterpräsente wurden ausgefahren, Gastronomen und Einzelhändlern wurde bei der Auslieferung ihrer Waren geholfen, Mitarbeiter von Firmen und Institutionen wurden im Auftrag ihrer Geschäftsführung mit einem Präsent überrascht, oder es wurden Blumen an Freunde und Verwandte überbracht, die die Ostertage leider allein verbringen mussten. Diese tolle Idee wurde so großzügig honoriert, dass eine Rekordspendensumme von 34.740,20 Euro zusammenkam.

2020
2021

Lockdown-Tour

Da die Coronapandemie auch unsere Hasenwelt weiterhin fest im Griff hat, wurde auch die Hasentour in 2022 wieder unter besonderen Bedingungen organisiert. Doch davon ließen wir uns nicht entmutigen und planten eifrig das, was möglich war, zu realisieren. So dass trotz strenger Coronaauflagen, 24.395,40 € eingefahren werden konnten.

2021
2022

Erstes RekordErgebnis

Mit einem Rekordspendenergebnis von 45.235,- Euro konnten wir die erste Hasentour nach der Coronapandemie abschließen. 65 Motorradfahrer sorgten für dieses besondere Ergebnis welches erneut an eine Vielzahl von Institutionen, Vereinen und Verbände ausgeschüttet werden konnte. Das Jahr wurde mit einem Hasen-Benefizweihnachtsfest für Bedürftige abgeschlossen, bei dem 200 Bedürftige von den Hasen im Wilhelmshavener Weihnachtszirkus verwöhnt wurden.

2022
2023

Erneuter Rekord

Auch wenn Spendenrekorde nicht das erklärte Ziel der Hasen ist, so wurde auch in diesem Jahr erneut die Vorjahresmarke um rund 10.000,- übertroffen und 55.000,- Euro für den guten Zweck eingefahren. Auch diese Summe wurde nach bewährter Philosophie verteilt und das Hasen-Benefiz Weihnachtsfest konnte nunmehr für 400 Bedürftige ausgerichtet werden. Zusätzlich wurde das HASENSTARK Projekt ins Leben gerufen, an dem rund 750 Schüler teilnahmen und lernten “Stopp” zu sagen und sich selbst (bewusster) gegen fremde Einflüsse zu wehren.

2023
2024

Irritationen trotz neuem Rekord

Mit 65.000,- Euro wurde erneut die Vorjahresmarke übertroffen. Rund 50 Spendenanfragen wurden sorgfältig bearbeitet und konnten neben HASENSTARK und dem Hasen-Benefizweihnachtsfest gefördert werden. Irritiert war der 7-köpfige Vorstand von Spendenanfragen, die aus ihrer Sicht eigentlich keinen Spendenbedarf haben sollten! Von Jahr zu Jahr fällt auf, dass die jeweiligen Träger, Kommunen, Land bzw. Bund selbstverständlichen Leistungen nicht mehr nachkommen, bzw. nachkommen können. Zu lesen war daher in den lokalen Medien: „Lesen, Schreiben, Schwimmen, Betreuungsleistungen, etc. dürfen in unserem Land keine Spendenbedarfe haben“, so die deutliche Aussage des Vorstands.

2024
+
Hasen auf 2 Rädern
+
Kilometer abgespult
+
Euro gesammelte Spenden
Nach oben scrollen