Unsere Mission
Die Spenden der Tour dienen zu 100 % dem GUTEN ZWECK: sie bleiben in der Region und sollen Kindern, Rentnern und Tieren ein ebenso fröhliches Lächeln ins Gesicht zaubern, wie wir es hoffentlich auch bei unseren Besuchern dieser Homepage erreicht haben.

Laut für die Leisen
Wir unterstützen primär kleinere Vereine und Organisationen, die oft zu „leise“ sind und somit bei Spendenaktionen häufig unberücksichtigt bleiben. Eines unserer Ziele ist es, diesen wichtigen, aber weniger bekannten Projekten die nötige Aufmerksamkeit und finanzielle Hilfe zukommen zu lassen, um ihre wertvolle Arbeit zu fördern.

Osterzeit = Hasentour
Die Hasentour findet traditionell zur Osterzeit statt und führt die Teilnehmer zu verschiedenen gastronomischen Betrieben in der Region. Während der Tour werden lokale Restaurants und Cafés besucht, um Spenden zu sammeln, die gemeinnützigen Projekten zugutekommen. Die festliche Atmosphäre der Osterzeit macht die Tour besonders beliebt.

100% Guter Zweck
Die gesammelten Spenden der Hasentour dienen zu 100% dem guten Zweck. Niemand bereichert sich persönlich daran. Alle Teilnehmer arbeiten ehrenamtlich, jede Spende kommt vollständig den unterstützten Projekten und gemeinnützigen Organisationen zugute. So wird garantiert, dass das Geld vollständig dort ankommt, wo es am dringendsten gebraucht wird.

Regional Lokal
Die Spenden der Hasentour kommen ausschließlich regionalen und lokalen Projekten zugute. Damit wird sichergestellt, dass die Unterstützung direkt in der Gemeinschaft ankommt und lokale Vereine sowie Organisationen gestärkt werden. So profitieren unsere Nachbarn und die Region insgesamt von den gesammelten Geldern.

Gemeinsam Stark
Gemeinsam mit dem Psychologen und erfahrenen Kampfsportler Stephan Stromsdörfer haben die Hasen ein Gewaltpräventionsprojekt entwickelt. Dank der Hasentour kam dieses Projekt bereits 750 Kindern in regionalen Grundschulen zugute. Ziel ist es, Kindern frühzeitig Strategien zur Konfliktbewältigung und Selbstverteidigung beizubringen.

Benefiz Weihnachtsessen
Seit 2019 wird alljährlich ein Benefiz-Weihnachtsessen organisiert, bei dem über 400 finanziell benachteiligte Menschen zu einer liebevoll gestalteten Weihnachtsfeier mit festlichem Essen eingeladen werden. Diese Veranstaltung bringt Freude und Gemeinschaft in die Weihnachtszeit und unterstützt diejenigen, die es am meisten brauchen.
Spendenzweck
Die Spenden der Tour dienen zu 100 % dem GUTEN ZWECK: sie bleiben in der Region und sollen Kindern, Rentnern und Tieren ein ebenso fröhliches Lächeln ins Gesicht zaubern, wie wir es hoffentlich auch bei unseren Besuchern dieser Homepage erreicht haben. Wir Hasen sind „laut“ für die „Leisen“ und helfen zu helfen!
Wir unterstützen primär kleinere Vereine und Organisationen, die oft zu „leise“ sind und somit häufig bei Spendenaktionen unberücksichtigt bleiben. Wenn Du ein Projekt hast, was Deiner Meinung gut zu uns passt, kannst Du gern einen Spendenantrag stellen.
Verteilte Spenden (Auszug)
Die nachfolgende, nicht vollständige Aufstellung illustriert einen Großteil der von uns verteilten Spenden. Ein Klick auf die entsprechende Jahreszahl zeigt den jeweiligen Auszug des Jahres in Tabellenform an.
Empfänger | Beschreibung |
---|---|
An hilfsbedürftiger Senioren des abgebrannten Seniorenheims in Wilhelmshaven. | n.v. |
An Leukin, zugunsten einer Blutspendenaktion in Dornum für ein regional erkranktes Kind. | n.v. |
Für finanziell benachteiligte Kinder aus der Region, denen ein Feriencamp ermöglicht wurde (In Zusammenarbeit mit dem Jugendämtern). | n.v. |
An die »Tafel« für das Projekt –Vergiss den alten Menschen nicht- D.h. Finanzierung eines Fahrzeugs zur Belieferung körperlich beeinträchtigter Senioren. | n.v. |
Für den Tierschutz. | n.v. |
An das Kinderhospiz »Joshuas Engelreich« | n.v. |
Empfänger | Beschreibung |
---|---|
Kideti e.V. Generationen verbinden (Kinder, Senioren & Tiere) | n.v. |
Wilhelmshavener Tafel e.V | n.v. |
Mehrgenerationenhaus Projekt »Herz und Seele« der Banter Kirche | n.v. |
Ambulante Hospizdienst Wilhelmshaven-Friesland e. V. | n.v. |
Verein zur Förderung kommunaler Prävention e.V. | n.v. |
Trauerbegleitung für Kinder der Ev. Familien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven | n.v. |
ChaKA Chancen für Kinder im Alltag e. V. | n.v. |
KIWANIS CLUB WILHELMSHAVEN-JADE Projekt »Schwimmkurs für Kinder« | n.v. |
Tierschutz-Aktiv-Friesland und Umzu e.V. | n.v. |
Jugendarbeit der Stadt Jever | n.v. |
Empfänger | Beschreibung |
---|---|
Elternverein krebskranker Kinder e.V. | n.v. |
LEUKIN e.V. - Verein zur Hilfe leukämiekranker Kinder | n.v. |
Hospiz-Einrichtung in Wilhelmshaven | n.v. |
Trauerhilfe Wilhelmshaven - Friesland | n.v. |
Malteser Hilfsdienst | n.v. |
Tierschutz aktiv | n.v. |
BRH-Rettungshundestaffel e.V. | n.v. |
Hospizdienst Wittmund e.V. | n.v. |
Tagesförderstätten Traumfänger | n.v. |
Friedel-Orth-Hospiz Jever | n.v. |
Ammerland Hospiz | n.v. |
Verein Little Angel e.V. | n.v. |
Katzenhospitz »Muffin and Friends« | n.v. |
WTF Inklusionsregatta WHV Sailing Cup | n.v. |
»LEA« - Badeunfall Banter See | n.v. |
Kinderklinik »Weihnachtsaktion für 2020« | n.v. |
Tierhilfe | n.v. |
Empfänger | Beschreibung |
---|---|
Die Brücke – Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit e.V. | Hier werden gezielt psychisch kranke Menschen bei der Bewältigung ihrer Lebenssituation unterstützt. Kontakt über den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Wilhelmshaven. |
Förderkreis der Telefonseelsorge Friesland Wilhelmshaven e.V. | Sie bieten Hilfe in schwierigen Lebenssituationen- im persönlichen Gespräch am Telefon. |
Altenhilfebesuchsdienst der Stadt Wilhelmshaven | Damit ein selbstbestimmtes Leben möglich bleibt, unterstützt der Altenhilfe- Besuchsdienst ältere und alleinstehende Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Wilhelmshaven. |
Grundschule Voslapp | Der Förderverein der Grundschule Voslapp hilft durch finanzielle Unterstützung der Schule bei der Beschaffung von Materialien, die der Bildung und Erziehung der Grundschulkinder dienen. |
Trauerbegleitung für Kinder in der Evangelischen Familienbildungsstätte Wilhelmshaven - Friesland | Wenn ein Familienmitglied verstirbt, bekommen Kinder hier eine professionelle Trauerbegleitung. |
Mutter Kind Haus der WiKi gGmbH | Hier erhalten junge Mütter mit ihren Kindern eine Chance gemeinsam und selbstständig ein Familienleben aufzubauen und aneinander zu wachsen. |
Rettungshundestaffel Ems- Jade | Wenn Menschen im Gelände oder auf dem Wasser verschwinden, werden Rettungshunde aktiv. |
Haustierpark in Werdum | Vom Aussterben bedrohte Haustierrassen haben hier ein Zuhause und erfreuen die ganze Familie. |
Igelstation Sindern | Wildtiere wie Igel, Ente und Co erhalten hier eine liebevolle Pflege und die Chance so in der freien Natur zu überleben zu können. |
Tiertafel Wilhelmshaven | Tierhalter die unverschuldet Probleme bekommen und so nicht ausreichend finanzielle Mittel zur Versorgung ihres Haustieres haben, bekommen hier Futterspenden damit sie ihr Tier auch in dieser Situation behalten können. |
Corona Hilfe Wilhelmshaven | Nachbarschaftshilfe professionell, organisiert und auf hohem Niveau ist eine wahre Unterstützung zu Zeiten der weltweiten Covid 19 Pandemie. |
Wandelgarten in Heppens | Ein Ruhe-Ort im Einklang mit Mensch und Natur. |
Abenteuerspielplatz in Voslapp | Aus einer gemeinsamen Vision entstand ein Familienparadies zum Spielen und Toben in der Natur. |
grün & bunt | Naturpädagogik auf höchstem Niveau für große und kleine Menschen. |
Wildtierauffangstation Rastede | Hier wird aktiver Wildtierschutz vor Ort naturnah praktiziert. |
Ruscherei | Die anhaltende Coronapandemie ließ das Futter für die Tiere im Streichelzoo knapp werden. |
Schulsegeln | Einen Tag auf dem Wasser ermöglichten wir insgesamt 110 Personen von der Marion Dönhoff Schule und der Werkstatt für Menschen mit Behinderung von der GPS. |
Zurück ins Leben | Ein von uns entwickeltes Pilotprojekt welches Menschen, die am Existenzminimum leben, zurück ins Leben hilft. |
Hasenweihnacht | Damit auch wirklich jeder Wunsch erfüllt wurde, kauften wir die restlichen Wünsche auf und durften so vielen Menschen ein Geschenk zu Weihnachten überreichen. |
Empfänger | Beschreibung |
---|---|
Die Schlüsselblume | Dieser eingetragene Verein setzt sich für die Beratung von Kindern und Jugendlichen ein, die sexuelle Gewalt erfahren haben. |
Boarding next Generation | Bei diesem wertvollen Projekt dürfen Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung einen Tag an Bord eines Traditionsseglers eine Regatta erleben. Sie stechen dabei in See und erfahren hautnah das Matrosenleben. |
Skaterbahn | Der Rüstersieler Förderverein e.V. betreibt einen Gemeinschaftsplatz der liebevoll gepflegt wird und für jede Generation etwas zu bieten hat. Hier war die Skaterstartbahn etwas in die Jahre gekommen und bedarf einer Sanierung. |
Ruscherei | Der Tiergnadenhof der Ruscherei in Altengroden konnte coronabedingt keine Besucher empfangen und Veranstaltungen durchführen. Das Futter für die Tiere wurde knapp. |
Rettungshundestaffel Wilhelmshaven- Friesland | Hund und Menschen bilden eine Einheit um im Katastrophenfall Hilfe zu leisten. Eine nachhaltige Arbeit, die wir gerne unterstützt haben. |
Ein Trampolin für Kinder | Nachdem sich eine Vielzahl von Kindern des Sprachheilzentrums der AWO in Wilhelmshaven, in einer internen Kinderumfrage, ein Trampolin gewünscht haben, unterstützen wir auch hier sehr gerne. |
Hoffnungsbäume | Nachhaltigkeit steht hier an erster Stelle. Wie wächst ein Apfel am Baum und was kann aus diesem zubereitet werden? Um diese Antworten für Kinder und Senioren zugänglich zu machen, spenden wir für 10 Bäume die in Seniorenheimen und trägergeführten Spielplätzen gepflanzt werden. |
Beeren, Sträucher, Kompost & Co | Das Familienzentrum West pflanzt mit Familien und Kindern Sträucher im Garten und legt einen Kompost an. Dieses Wachsen, Gekrabbel und Gewühle, welches Natur hautnah erleben lässt finanzieren wir gerne. |
Tiertafel | Herrchen und Frauchen die Arbeitslosengeld II beziehen erhalten hier unkompliziert Hilfe und Futter für ihren geliebten Vierbeiner. |
Holzwerkstatt für den Kindergarten | Im UnKi soll Kindern das Material Holz und die Bearbeitung dessen, in einer eigenen Lernwerkstatt näher gebracht werden. |
Wildtierpflege | Ein besonders emphatischer Mensch ist Frau Krüger. Jeder 2-, 4-, 6- oder 8 beiniger tierischer Freund findet bei Ihr eine Aufnahme um liebevoll gepflegt und wieder in die Freiheit entlassen zu werden. |
Stachelritter unterwegs | Familie Karolyi pflegt und umsorgt liebevoll kranke Igel in ihrer Igelauffangstation. Hier gibt es ein Herz für stachelige Vierbeiner. |
Wildtierauffangstation in Rastede | Hier landen große verletzte Wildtiere, die Unterstützung und Pflege benötigen. |
Empfänger | Beschreibung |
---|---|
New Games | Für die erste Frisbee-Schulmeisterschaft mit verschiedenen Schulen wurden 58 Teilnehmer Frisbees mit einem eigenen Design gekauft. |
Begegnungshof Oyensburg | Auf diesem Hof werden Begegnungen zwischen Tier und Mensch in verschiedenen Situationen ermöglicht. Es wurde der Neubau eines Begegnungswohnzimmer mit Therapie- und Besprechungsraum umgesetzt. |
Gnadenhof Pferdeoase | Der Hof bietet für ca. 100 Huftiere Platz im Sinne der Pflege und Förderung des Tierschutzgedankens. Es wurden zwei neue hochwertige Weidezaungeräte angeschafft um die Weiden sicherer zu machen. |
Eulenkinder | Kindertagespflegeeinrichtung. Anschaffung eines Bällebades. |
Deutsche Teddystiftung | Die Stiftung verschenkt »Tröstebären« an Kinder in Not. Spende für die Anschaffung von Teddybären. |
Naturfreunde | Gemeinnütziger, sozial-ökologischer Verband für Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Einschränkungen. Es wurde ein spezielles Paddelbord (Prone Paddling Board) angeschafft. |
Querrum GmbH | Unterstützung des Projekts »Job Bude« mit dem Angebot Menschen in schwierigen Lebensverhältnissen schnell und unbürokratisch zu helfen. |
Pferdehof Miteinander (RSV Breddewarden e.V.) | Pferdehof mit dem Projekt therapeutisches Reiten. Anschaffung von therapeutischem Reitzubehör. |
Kolibri e.V. | Verein für das Wohlergehen von Adoptiv- und Pflegekindern. Unterstützung für die Finanzierung von Tagesseminaren und des Weihnachtsbastelns. |
TSR Olypia Wilhelmshaven | Förderung junge Menschen an den Leistungssport heranzuführen. Unterstützung bei der Durchführung eines Trainingslagers u.a. mit ukrainischen Flüchtlingen. |
Tap Dance Factory (Tanzschule Dunse) | Projekt Seniorentanzen. Finanzierung der Tanzstundengebühren. |
KiDeTi e.V. | Einrichtung die Kinder, Demenz erkrankte und Tiere zusammen bringt. |
Kindergarten Leuchtfeuer (GPS) | Heilpädagogischer Kindergarten der GPS. Unterstützung des Ausbaus eines »Gartens der Sinne«. |
Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel e.V. | Reparatur der Gehwegplatten für Tischtennisbereich. |
Schule an der Deichbrücke (GPS) | Tagesbildungsstätte mit sonderpädagoschischem Bereich. Mitfinanzierung der Sitzmöglichkeiten für den Unterricht im Freien. |
Graftentruppe Jever | Ehrenamtliches Team, welches die Graften in Jever reinigt und pflegt. Unterstützung für die Reparatur und den Bau neuer Entenhäuser. |
AWO (Vorschulprojekt) | Kinder, Jugend & Familie Weser-Ems GmbH. Unterstützung eines Vorschulprojektes. |
Geistesblitz | Schulische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus einkommenschwachen Haushalten. Anschaffung von Tablets. |
ChaKa | Verein für Kindergartenkinder aus finanziell benachteiligten Familien. Anschaffung von 50 Winterjacken. |

Fluffig, langohrig und mit Ostereiern um sich werfend

Fahrleistung aller Hasen zu den Lokalitäten und zurück

Spenden gesamt seit Start der Touren in 2016